Schützenfest 2012
Wir bedanken uns recht herzlich bei Allen, die uns auch in diesem Jahr bei unserem Fest unterstützt und geholfen haben.
Ein ganz besonderer Dank an alle fleißigen Hände, aus den Ortsvereinen, unseren befreundeten Vereinen sowie aus unseren eigenen Reihen, die das ganze Wochenende geholfen haben. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass alles reibungslos und nach Plan abläuft. Vielen Dank an alle, die bei schönstem Sommerwetter wieder am "Großen Festzug" teilgenommen haben und für Glaube, Sitte, Heimat und für Kirchberg persönliche Belange in den Hitnergrund gestellt haben. Nur so gelingt Brauchtum, funktionert das Dorfleben und findet Gemeinschaft statt.
Unsere Majestäten nach dem großen Festzug:
von links nach rechts:
Anna Jülicher, Schülerprinz Simon Prinzen, Carina Oepen, Königin: Birgit Oepen, Michael Hansen und Judith Hansen
Das war unser Programm an den Festtagen:
Veilchendienstag 2012
Jungschützen und Vorstand - ein unschlagbares Team !
So diskutieren wir Probleme im Vorstand - jedoch nur an Karneval !
Bild des Jahres 2011
Für den Webmaster ist dies das Bild des Jahres.Liebe "Mäus",
diese Uniform haben wir seit vielen Jahren nicht mehr gesehen.
Die Überraschung ist Dir bestens gelungen.
Vielleicht ist dies die Vorlage für einen Neuanfang?
Mit Deinem Schirm hast Du aber nur teilweise recht -
Du bist im Festzelt, nicht im Schießstand!
Hier regnet es nicht durch.........
Die Überraschung ist Dir bestens gelungen.
Vielleicht ist dies die Vorlage für einen Neuanfang?
Mit Deinem Schirm hast Du aber nur teilweise recht -
Du bist im Festzelt, nicht im Schießstand!
Hier regnet es nicht durch.........
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schützen beim Menschenkicker
Nachdem
wir im letzten Jahr die "Rote Laterne" bekommen haben, hatten wir
dieses Jahr nichts mehr zu verlieren. Mit einer neuen Mannschaft
versuchten wir, mal ein Spiel zu gewinnen. Dass wir zeitweise sogar um
den Sieg kämpften, träumten wir nicht. Am Ende war es dann doch (nur)
Platz drei. Aber:
Wir kommen im nächsten Jahr wieder ...........
Alle Bilder von uns finden Sie im Album 2011 in der Rubrik Bilder. Dass größte Lob in diesem Jahr gilt unserem Torwart, MICHAEL HANSEN, der fast perfekt und bis zum Schluß das Tor fast sauber hielt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir kommen im nächsten Jahr wieder ...........
Alle Bilder von uns finden Sie im Album 2011 in der Rubrik Bilder. Dass größte Lob in diesem Jahr gilt unserem Torwart, MICHAEL HANSEN, der fast perfekt und bis zum Schluß das Tor fast sauber hielt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Danke für das tolle Schützenfest 2011 !
Im
Namen unserer Majestäten, Schülerprinz Max Neyer, Jung-
schützenprinzessin Nina Jansen und unserem Königspaar Svetlana und Josef
Schmitz sagen wir recht herzlich Danke
für dieses einmalige, gelungene Schützenfest 2011. Ein Dankeschön an
alle, vor und hinter den Kulissen, den Verantwortlichen, den vielen
Helfern und unseren aktiven Schützen, die einen klasse Festzug gestaltet
haben. Alles hat in diesem Jahr gepasst und gemeinsam haben wir eine
herausragende Leistung erbracht.
Ein beonderer Dank gilt in diesem Jahr unseren Freunden, der Schroll - Schützenkompanie aus Kirchberg in Tirol, den Ortsvereinen und der Kirchberger Dorfbevölkerung. Die Besucherzahlen auf dem Festgelände haben uns gezeigt, dass die monatelange Arbeit sich gelohnt hat.
"Ihr" habt uns das Gefühl gegeben, dass die Sakramentsbruderschaft in Kirchberg wieder einen sehr hohen Stellenwert hat. Grund genug für uns, nach dem Fest gleich vor dem Fest sein zu lassen. Wir haben in vielen guten Gesprächen Meinungen, Ideen und Vorstellungen erhalten, die es jetzt gilt, auszuwerten und zu verarbeiten.
Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Mal und versprechen, wieder alles zu geben.
Für die Sakramentsbruderschaft Kirchberg
Ingo Prinzen
General
Ein beonderer Dank gilt in diesem Jahr unseren Freunden, der Schroll - Schützenkompanie aus Kirchberg in Tirol, den Ortsvereinen und der Kirchberger Dorfbevölkerung. Die Besucherzahlen auf dem Festgelände haben uns gezeigt, dass die monatelange Arbeit sich gelohnt hat.
"Ihr" habt uns das Gefühl gegeben, dass die Sakramentsbruderschaft in Kirchberg wieder einen sehr hohen Stellenwert hat. Grund genug für uns, nach dem Fest gleich vor dem Fest sein zu lassen. Wir haben in vielen guten Gesprächen Meinungen, Ideen und Vorstellungen erhalten, die es jetzt gilt, auszuwerten und zu verarbeiten.
Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Mal und versprechen, wieder alles zu geben.
Für die Sakramentsbruderschaft Kirchberg
Ingo Prinzen
General
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das war unser Schützenfest 2011
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verein der Woche bei Radio Rur!
Am 01. Juni besuchte uns Dirk Zirke vom Radio Rur - Team, um uns als VEREIN DER WOCHE zu
interviewen. In geselliger Runde hatten wir die Möglichkeit, ihm alles
über unseren Verein, die neue Jugendarbeit als auch über unser geplantes
Schützenfest zum Jubiläum zu berichten. Am Montagmorgen in der Zeit von
6.00 Uhr bis 9.00 Uhr, am Mittwoch zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr,
als auch am Sonntag um 12.30 Uhr werden wir im Radio zuhören sein.
Wir bedanken uns ganz herzlich für dieses Engagement bei Radio Rur!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erster Spatenstich Herbstkirmes 2012
Die
Sakramentsbruderschaft bedankt sich bei Allen, die geholfen haben,
damit das Herbstkirmesfest ein voller Erfolg wurde. Dies verdanken wir
besonders unseren Freunden und Gönnern und den Dorfvereinen, deren
tatkräftige Hilfe dieses Fest erst ermöglichte. Vielen Dank an die
Feuerwehr, an die KG Blau Weiß und an unsere Germania Kirchberg für die
Unterstützung.
Den
ersten Spatenstich verdanken wir dem Engagement von Herrn Landrat
Wolfgang Spelthahn und Herrn Prof. Dr. Herbert Schmidt von der Sparkasse
Düren. Beiden Herren ein herzliches Dankeschön!
Den
hohen Bruderschaftsorden, waren wir Josef Schmitz schon länger für
seinen verantwortungsvollen, unermüdlichen und selbstlosen Einsatz
schuldig. Besonders spannend und schön war, dies sechs Wochen vor Josef
zu verheimlichen - eine echte Herausforderung. Unsere Neuen Majestäten waren: