Unsere Bruderschaft stand stets in enger Verbindung mit der Kirche. Der Schutz des Allerheiligsten war die Aufgabe, die uns ins Leben rief. Die jeweiligen Pfarrer von Kirchberg trugen sich deshalb in das Bruderschaftsverzeichnis ein.
1626-1662 Pfarrer Ludovicus Cratz
1662-1692 Pfarrer Ludwig Corneli
1692-1719 Pfarrer Matthias Krichel
1719-1766 Pfarrer Johannes von Meer
1766-1779 Pfarrer Peter Geusen
1779-1780 Pfarrer Johann Peter Coenen
1780-1794 Pfarrer Johann Coenen
1794-1819 Pfarrer Adam Müller
1819-1849 Pfarrer Friedrich Wilhelm Fleuster
1849-1862 Pfarrer Peter Anton Peters
1862-1879 Pfarrer Anton Gatzen
1879-1886 Vikar Josef Vondendriesch
1886-1901 Pfarrer Heinrich Ferdinand Parnitzke
1901-1908 Pfarrer Franz Radermacher
1908-1922 Pfarrer Laurentius Drießen
1922-1924 Pfarrer Johannes Pontzen
1924-1936 Pfarrer Paul Klaes
1936-1947 Pfarrer Leonhard Wiggers
1947-1962 Pfarrer Dr. Erich Barkholt
1962-1975 Pfarrer Josef Schneiders
1975-1976 Kaplan Manfred Müller
1976- Pfarrer Dr. Peter Jöcken
Die geistliche Komponente ist das, was unserer Meinung nach eine Bruderschaft ausmacht. Wichtig dabei ist, dass die persönliche und geistige Lebensführung miteinander in Einklang stehen. So ein Zitat des Landespräses in seiner Stellungnahme zum Thema Schützen, Tradition und Kirche:
"Halten Sie die religiösen Traditionen in Ihren Bruderschaften aufrecht. Durch die freiwillige Mitgliedschaft in den Bruderschaften kirchlicher Prägung wird katholisches Glaubensgut als Wert gefördert!"